Wenn Sie feststellen, dass Plugins zu viel Speicher verbrauchen, können Sie diese Plugins auf der Seite Add-ons deaktivieren. Entweder: * Strg+Umschalt+a * „3-Leisten“-Menü-Taste (oder Menü Extras) > Add-ons Klicken Sie in der linken Spalte auf Plugins. Setzen Sie auf der rechten Seite die globale Berechtigung für alle nicht benötigten Plugins auf „Nie aktivieren“.
Was ist der Firefox-Plugin-Container?
Der Plugin-Container wird verwendet, um Plugins getrennt von anderem Browser-Code auszuführen. Das gebräuchlichste Plugin ist Flash. Einige Websites verwenden Flash für die Kommunikation, daher kann es sein, dass diese Websites nach einer Mikrofonerlaubnis fragen.
Wie kann ich den Plugin-Container für Firefox reparieren?
Öffnen Sie den Mozilla Firefox-Browser und wählen Sie „Menü“ (sichtbar als 3 Punkte). Navigieren Sie im Menü zu Optionen. Scrollen Sie dort zum Abschnitt Leistung und deaktivieren Sie das Kontrollkästchen Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden, um Zugriff auf den Eintrag Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn möglich zu erhalten. Deaktivieren Sie einfach diesen Eintrag und schließen Sie das Menü.
Wie kann ich alte Plugins aus Firefox entfernen?
Entfernen von Erweiterungen
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche , klicken Sie auf Add-ons und Themes. Add-ons und wählen Sie Erweiterungen.
- Blättern Sie durch die Liste der Erweiterungen.
- Klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol (3-Punkte) für die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und wählen Sie Entfernen.
Warum verbraucht Firefox so viel Speicher und CPU?
Erweiterungen und Designs können dazu führen, dass Firefox mehr Systemressourcen verbraucht, als es normalerweise der Fall wäre. Um festzustellen, ob eine Erweiterung oder ein Theme dazu führt, dass Firefox zu viele Ressourcen verbraucht, starten Sie Firefox im abgesicherten Modus und beobachten Sie die Speicher- und CPU-Auslastung.
Was ist plugin-container.exe?
Die echte plugin-container.exe Datei ist eine Software-Komponente von Mozilla Firefox von Mozilla. Plugin-container.exe führt einen Prozess aus, der jedes einzelne Firefox-Plugin separat vom Firefox-Hauptprozess enthält, so dass der Firefox-Hauptprozess geöffnet bleibt, wenn ein Plugin abstürzt.
Wie kann ich mehrere Konten in Firefox verwenden?
Profile verwalten, wenn Firefox geöffnet ist Geben Sie about:profiles in die Adressleiste ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird die Seite Über Profile geöffnet. Die folgenden Optionen sind verfügbar: Neues Profil erstellen Klicken Sie darauf und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten zum Erstellen von Profilen (siehe den Abschnitt Erstellen eines Profils weiter unten für weitere Details).
Wie kann ich ein Design aus Firefox entfernen?
Themes entfernen
- Klicken Sie auf die Menütaste , klicken Sie auf Add-ons und Themes. Add-ons und wählen Sie Themes.
- Klicken Sie auf das Ellipsen-Symbol (3-Punkte), das für das Thema angezeigt wird, das Sie entfernen möchten, und wählen Sie dann Entfernen.
Wie kann ich die Speichernutzung von Firefox reduzieren?
Um die Menge des in Firefox verwendeten Cache-Speichers zu reduzieren, gehen Sie zu about:memory und klicken Sie auf die Schaltfläche „Minimize Memory Usage“. Um ehrlich zu sein, sind 8 GB RAM heutzutage der Mindeststandard. Firefox sorgt dafür, dass Menschen mit mehr RAM diesen auch nutzen können.
Verwendet Firefox viel Speicher?
Firefox verbraucht manchmal mehr Speicher (RAM) als er sollte. Dies kann Firefox langsamer machen und in extremen Fällen sogar zum Absturz führen. Hinweis: Wenn Sie Leistungsdaten weitergeben, sammelt Mozilla Daten, einschließlich der Speichernutzung von Firefox, die dazu beitragen werden, Firefox in zukünftigen Versionen zu verbessern.
Was ist Plugin-Container Mac?
Plugin-Container ist ein Firefox-Prozess, der dazu dient, die vom Browser verwendeten Plugins auszulagern.
Warum muss ich Plugin-Container in Firefox deaktivieren?
Plugin-container.exe ist ein Firefox-Prozess, der verwendet wird, um Plugins separat zu laden, so dass, wenn ein Plugin aus welchem Grund auch immer abstürzt, Firefox von dem Absturz nicht betroffen ist und reaktionsfähig bleibt. Da es viele Leute gibt, die Probleme mit dem Plugin-Container-Prozess haben, möchte ich Ihnen zwei einfache Methoden vorstellen, um ihn zu deaktivieren.
Wie schaltet man „plugin container.exe“ aus?
Der Abgesicherte Modus von Firefox ist ein Modus zur Fehlerbehebung, der einige Einstellungen deaktiviert und die meisten Add-ons (Erweiterungen und Themes) außer Kraft setzt. (Wenn Sie ein hinzugefügtes Thema verwenden, wechseln Sie zum Standardthema.) Unter Windows: Halten Sie die Umschalttaste gedrückt, wenn Sie den Firefox-Desktop oder die Startmenü-Verknüpfung öffnen. Auf dem Mac: Halten Sie die Optionstaste gedrückt, während Sie Firefox starten.
Wie werden Sie Add-ons in Firefox wieder los?
Starten Sie Firefox im [http://support.mozilla.com/en-US/kb/Safe+Modus Abgesicherter Modus] und wählen Sie „Alle Add-ons deaktivieren“. Wenn das Problem verschwindet, wissen Sie, dass es von einem Add-on herrührt. Deaktivieren Sie alle Add-ons im normalen Modus und aktivieren Sie sie nach und nach, bis Sie die Ursache des Problems gefunden haben.
Gibt es eine Möglichkeit, Firefox mit deaktivierten Plugins neu zu starten?
Gehen Sie zu den Informationen zur Fehlerbehebung in der Firefox-Hilfe (Dropdown-Menüleiste). In der oberen rechten Ecke finden Sie eine Option zum Neustart von Firefox mit deaktivierten Plugins. Ich kann es nicht genau sagen, denn danach ist die Option nicht mehr vorhanden.